Die  Vorstände des beiden Arbeitsgemeinschaften haben sich auf ihrer  diesjährigen Klausurtagung in Magdeburg mit den Auswirkungen der  Finanzkrise auf die kommunalen Haushalte und die Erhaltung des  Sozialstaates befast.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister Sachsen-Anhalts referierte über den Weg Sachsen-Anhalts zur Sanierung des Staatshaushaltes. Er informierte über den schmalen Grad zwischen Beschaffung billiger Kredite und der Erpressbarkeit durch die Finanzmärkte und die damit verbundenen engen Entscheidungsspielräume der Politik.

